Heute, 11:38 Uhr Hemd der Heimat Warum Tracht tragen? Fünf junge Hochschwarzwälder erzählen Trachten sind Teil der Identität und zählen zum kulturellen Erbe. Zu sehen bekommt man sie dennoch immer seltener. Fünf jungen Hochschwarzwälder zeigen ihre Tracht und damit ihre Heimatverbundenheit.
Gestern, 06:30 Uhr Tradition Wie sich Musikvereine im Hochschwarzwald fürs Trachtentragen einsetzen Trachten haben in vielen Musikvereinen einen hohen Stellenwert. Doch Kosten und Beschaffung stellen eine Herausforderung dar. Da sind Engagement und Kreativität gefragt.
Mo, 7. Apr. 2025 FSJ Caritas in Neustadt Immer mehr Menschen leisten ein Freiwilliges Soziales Jahr. Bei Caritas in Neustadt arbeiten auch regelmäßig junge Menschen aus dem Ausland. So will sie dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Di, 1. Apr. 2025 Naturschutz Geplante Sauerei auf Gemarkung Wutach statt englischer Rasen Bei einer Pflegaktion ist die knapp 260 Meter lange Hecke des Arbeitskreises Umwelt und Natur Wutach auf Vordermann gebracht worden. Förster Tristan Dellers erklärt, warum gezielte Wildnis einen ...
Fr, 28. Mär. 2025 Schießsport Junge Sportschützinnen aus Titisee-Neustadt wurden schon von der Bundesliga angefragt Die jungen Sportschützinnen Joyce Boßler und Larissa Gräßlin bringen einen besonderen Pokal mit nach Hause. Durch sie gewinnt die Schützengesellschaft Neustadt erstmalig ein Internationales ...
Di, 25. Mär. 2025 Jubiläum Mit Ziege Eva hat alles angefangen – Geißenverein Feldberg wird 25 Jahre alt Seit 25 Jahren gibt es den Geißenverein Feldberg. Der Bau eines Sessellifts und eine darauf folgende Strafzahlung der Gemeinde hatten damals zu seiner Gründung geführt. Wie geht es den Ziegen heute?
Fr, 21. Mär. 2025 Spende Rotary-Club unterstützt Musikprojekt Andante in Titisee-Neustadt mit 5000 Euro Die Zusammenarbeit von Neustädter Vereinen mit Grundschulen und Musikschule macht sich bezahlt. Das Projekt Andante erhält eine großzügige Spende für die musikalische Bildung von Grundschülern.
Do, 13. Mär. 2025 Bildung Hand in Hand den Schulstart in Wutach leichter gestalten Klitschnasse Experimente sind Programm des Bildungstags an der Wutacher Grundschule und am Kindergarten gewesen. Seit 15 Jahren agieren die Einrichtungen als Bildungshaus und bereiten Kinder auf ...
Mo, 10. Mär. 2025 Aebi Schmidt Während der Arbeitszeit Musik machen? Für diese Angestellten in St. Blasien ganz normal Seit 54 Jahren machen Kollegen des Kehrmaschinen-Herstellers Aebi Schmidt aus St. Blasien gemeinsam Musik – Während der Arbeitszeit. Azubis bis Rentner sind in der Werkskapelle vertreten.
Do, 6. Mär. 2025 Freiwilliges Soziales Jahr In St. Blasien sind zwei Frauen Feuer und Flamme für die Feuerwehr Marina Ernst und Jana Seydel absolvieren ein FSJ bei der Feuerwehr St. Blasien. Die jungen Frauen erzählen, was die Arbeit abwechslungsreich macht und warum sie nicht nur für St. Blasien im ...
Do, 27. Feb. 2025 Fasnacht Die Riesenbühlgeister in Schluchsee sind nach elf Jahre Pause wiederauferstanden Diese Fasnet trifft man in Schluchsee auf altbekannte närrische Gesichter. Nach elf Jahren sind die Riesenbühlgeister zurück. Eine Gruppe engagierter junger Narren lässt die Tradition neu aufleben.
Mi, 19. Feb. 2025 Transport Beispiel Südschwarzwald: Bus-Betriebe fahren zur Fasnacht am Limit Narrenzünfte und andere Gruppierungen im ländlichen Raum sind während der närrischen Wochen auf Busunternehmen angewiesen. Das regionale Angebot reicht aber nicht aus. Und jetzt?