Transport

Beispiel Südschwarzwald: Bus-Betriebe fahren zur Fasnacht am Limit

BZ-Abo Narrenzünfte und andere Gruppierungen im ländlichen Raum sind während der närrischen Wochen auf Busunternehmen angewiesen. Das regionale Angebot reicht aber nicht aus. Und jetzt?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Linienbus kommt fahrplanmäßig. Doc...en. Das kann aktuell schwierig werden.  | Foto: Ingo Günther
Der Linienbus kommt fahrplanmäßig. Doch Narrenzünfte müssen sich oft selbst ein Fahrzeug samt Fahrer mieten. Das kann aktuell schwierig werden. Foto: Ingo Günther
Für die Guggemusik Katastrophenorchester Gündelwangen (KOG) hat die diesjährige Fasnetsaison mit einem Tiefschlag begonnen. "Als unser Fahrplan im Oktober feststand, haben wir ihn an das Busunternehmen weitergegeben, mit dem wir die vergangenen Jahre unterwegs waren", berichtet Tobias Hoffmann, KOG-Vorsitzender. Der Schock: Die Firma sagte von zahlreichen Fahrten nur zwei zu. "Und die Kosten waren höher als sonst." Daraufhin fragten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Elmar Wild, Ingo Bauer, Marco Dietsche

Weitere Artikel