Tradition

Wie sich Musikvereine im Hochschwarzwald fürs Trachtentragen einsetzen

BZ-Plus Trachten haben in vielen Musikvereinen einen hohen Stellenwert. Doch Kosten und Beschaffung stellen eine Herausforderung dar. Da sind Engagement und Kreativität gefragt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Musikverein Kappel bei einem Auftritt.  | Foto: Wolfgang Scheu
1/5
Der Musikverein Kappel bei einem Auftritt. Foto: Wolfgang Scheu
Der Trachtenfundus des Musikvereins Kappel ist fast leergefegt. Auch sind einige Trachten der Musikerinnen und Musiker in die Jahre gekommen, die Stoffe abgenutzt oder gar kaputt – deshalb startete der Verein einen Aufruf. Ansprechen möchte er Menschen, deren Tracht unberührt im Schrank hängt und keine Verwendung mehr findet, sagt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Manuela Straub, Harald Schmidle, Nadine Schmidle

Weitere Artikel