Höhepunkt war die Papstaudienz

Lilientaler Alphornbläser musizieren in Südtirol und Rom

Die meisten Ihringer dürften sie kennen, die Lilientaler Alphornbläser. Denn im Sommer üben die Musiker mit ihren auffallend langen Instrumenten draußen in den Weinbergen. Dann sind alpenländische Klänge auch im Winzerort überall zu hören.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Ihringer Alphornbläser kommen viel...nders gerne spielen sie in den Bergen.  | Foto: Privat
Die Ihringer Alphornbläser kommen viel in der Welt herum. Besonders gerne spielen sie in den Bergen. Foto: Privat
IHRINGEN. Bei ihren Konzerten ist die Gruppe, die es seit 2001 gibt, schon viel herumgekommen. Gerade erst nahmen die Musiker am internationalen Alphornbläsertreffen auf der Seiser Alm in Südtirol teil und im Mai spielten sie bei der Audienz des Papstes auf dem Petersplatz in Rom.
"In ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans Gutknecht, Gaston H. P. Meier, Gutknechts Hut

Weitere Artikel