"Lieber ein Jahr länger büffeln, als immer nur Sechsen schreiben"
BZ-UMFRAGE: Das achtjährige Gymnasium führt zu mehr Nachmittagsunterricht und weniger Freizeit / Grießhaber: "Die meisten Schüler kommen damit zurecht".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
EMMENDINGEN. Zu Beginn des Schuljahres 2004/05 wurde in ganz Baden-Württemberg das achtjährige Gymnasium (G8) eingeführt. Inzwischen wächst die Kritik am geplanten "Turbo-Abi". Vor allem die Fünft- und Sechsklässler ...