Lesungen mit vielen guten Seiten

"Schreiben ist cool": Erfreuliche Veranstaltung im Rahmen der Emmendinger Literaturtage / Aufgeweckte Schüler.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

EMMENDINGEN. An vielen Orten der Innenstadt zeigte sich Emmendingen am Wochenende von Literatur und autobiographischen Werken geprägt. Die Premiere der Emmendinger Literaturtage wurde zum kulturellen und gesellschaftlichen Ereignis.

"Wir wollen Gespräche in Gang setzen und Nachdenklichkeit bewirken", sagte Frauke von Troschke bei der offiziellen Eröffnung der Emmendinger Literaturtage im Alten Rathaus. Sie bedankte sich bei den zahlreichen Mitwirkenden für die Unterstützung. Humorvoll und literarisch bewandert ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans-Jürgen Truöl, Christina Reimann, Michael Mang

Weitere Artikel