Lesung mit Bedacht und Einfühlung
Die Mundartinterpretin Gertrudis Weiß hat beim Lahrer Frauennetzwerk Texte über Heimat und Sprache präsentiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR. Mehrsprachig ist die Mundartinterpretin Gertrudis Weiß im schwäbischen Gosheim aufgewachsen. Dort auf der Südwestalb trifft das Schwäbische auf badische Varianten des Alemannischen, die einen eher an der Bodensee-Region orientiert, die anderen eher an Schwarzwald. Am Dienstagabend las die seit 40 Jahren in der Ortenau lebende Interpretin in Lahr.
Sie präsentierte dabei Mundart-Texte über Heimat und Sprache beim Lahrer Frauennetzwerk, das den Termin wetterbedingt vom Hof des Lotzbeckpalais‘ in die Räume von Phoebe Wackers "Eigentanz" verlegt ...