Leserbrief: Danke TBO, danke Offenburg

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
GRÜNPFLEGE
Im Januar und Februar, vor den Vogelbrutzeiten, werden Bäume gefällt und zurückgeschnitten. Das gefällt dieser Leserin nicht, die sich dafür sarkastisch bedankt.
Bisher lebte ich in einer Wohnung am Mühlbach mitten in einer grünen Oase, die mich täglich erfreut, die mir im Sommer Schatten gespendet, vor Hitze bewahrt, die mich vor neugierigen Blicken schützte, Vögeln Nistplätze und Insekten Raum geboten hat. Dies hat sich krass geändert. Man hat den Eindruck, dass die Technischen Betriebe Offenburg (TBO) Grünpflege so versteht, dass alles radikal gekürzt und abgesägt wird. Selbst die Hecke, die Privateigentum ist, wurde nicht verschont.

Es wird nicht eine Sekunde darüber nachgedacht, welche folgen das für Anwohner und Tiere in den immer heißer werdenden Sommern hat: Kein Sonnenschutz mehr, kein Sichtschutz mehr, kein Nistplatz mehr für Vögel, kein Platz für Insekten. Ich weiß nicht welches Ziel hier verfolgt worden ist. Natur darf sich jedenfalls nicht entfalten. Tabula rasa – ohne Rücksicht auf Verluste.

Danke TBO, danke Offenburg
Barbara Buchele, Offenburg
Schlagworte: Barbara Buchele
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel