"Lee war ein großartiger Kampfkünstler"
DREI FRAGEN AN Andreas Häckel, Leiter des Kampf-Kunst-Forums.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ETTENHEIM. Am 20. Juli 1973 starb Bruce Lee. Die Kampfkunstikone war das große Vorbild von Andreas Häckel, Leiter des Kampf-Kunst-Forums Ettenheim, das am heutigen Samstag mit einem Tag der offenen Tür das 30-jährige Bestehen feiert. Von seinem mittlerweile verstorbenen Lehrer Jesse Glover, der wiederum Schüler von Bruce Lee war, weiß Häckel vieles über die Ikone des Martial-Arts-Films. Mit Bertold Obergföll sprach er über sein Vorbild und den Kampfsport.
BZ: Was bedeutet der Name Bruce Lee für sie?Häckel: Er und sein Schüler Jesse Glover bedeuten mir sehr viel. Wir sollten öfter den Blick nach Asien ...