Internationales Eicher-Treffen
Laufsteg für die Traktor-Oldtimer
Mehr als 200 Exemplare und ihre Besitzer waren aus mehreren Ländern zum königsblauen Stelldichein nach Schluchsee gereist. Beim Internationalen Eicher-Treffen konnten Fans Oldtimer in allen Ausführungen bestaunen.
So, 2. Sep 2012, 18:13 Uhr
Schluchsee
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHLUCHSEE. "Wird der Bauer reicher, fährt er Eicher": So kommentierten früher gern Vertreter anderer Traktor-Fraktionen den Eicher-Besitz. Die Königsblauen aus Bayern werden zum Leidwesen der Oldtimer-Fans auch heute recht teuer gehandelt. Doch davon lassen sich eingefleischte Eicher-Fans nicht abschrecken, wie man beim internationalen Eichertreffen am Wochenende in Schluchsee sehen konnte.
Trotz des kalt-regnerischen Wetters kamen nicht nur erstaunlich viele Besucher zu der sechsten Auflage, sondern auch 200 Exemplare aller Eichertypen, darunter die Raubtiermodelle Tiger, Königstiger, Panther und Leopard, Mammut und Wotan zum Stelldichein rund um die Schluchseehalle. Auch ...