"Lass die Kuh zu Haus’"
Bauernweisheiten, Wetterregeln und Sprüche zu Lostagen bestimmten den Alltag.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Bauern deuteten früher die Zeichen... nicht schwer gefallen sein sollte. | Foto: dpa/Patrick Pleul Die Bauern deuteten früher die Zeichen... nicht schwer gefallen sein sollte. | Foto: dpa/Patrick Pleul](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/35/23/f0/70591472-w-640.jpg)
RIED. Die Bauernregeln sind im Allgemeinen volkstümliche Merksprüche der Wettervorhersage und der Ernteweissagung. Der größte Teil entstand durch Beobachtungen der Menschen, die sich allein auf die Wetterzeichen am Himmel und in der Natur verlassen mussten.
Viele dieser Bauernregeln stimmen recht oft mit den meteorologischen Erkenntnissen der Gegenwart überein. Viele dieser Wetterregeln oder ...