Lange Suche nach idealem Material
BZ-SERIE 25 JAHRE VITRA DESIGN MUSEUM: Katja Havlitschek saß schon als Kind auf dem Panton Chair und schätzt ihn bis heute.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/cd/74/f8/97350904-w-640.gif)
WEIL AM RHEIN. Mehr als 6000 Objekte umfasst die Sammlung des Vitra Design Museums, die wenigsten davon sind für die Öffentlichkeit sichtbar. Die BZ hat daher aus Anlass des 25-Jahr-Jubiläums in diesem Jahr Museumsmitarbeiter gebeten, ihr Lieblingsstück vorzustellen. Katja Havlitschek, die Leiterin des Museumsshops, hat sich für ein Stück entschieden, das jeder kennt: den Panton Chair.
"Sehr viele der 300 000 Besucher, die jedes Jahr ins Vitra-Haus kommen, sagen: Den kenne ich, so einen hatten wir schon zu Hause", erzählt Katja Havlitschek. Auch bei ihr im Jugendzimmer stand ein Panton Chair und sie erinnert sich: "Von der Grundschule bis zum Abitur hab’ ...