Lange Nase für die Sportfreunde

Furtwangen gewinnt packendes Bregtalderby in Neukirch mit 3:2 / Tabellenführer Überauchen beißt sich an Aasen die Zähne aus.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FUSSBALL-BEZIRKSLIGA (bra). Überraschung in Neukirch: Der FC Furtwangen schnappte im Stadtderby dem bisherigen Tabellenzweiten Neukirch beide Punkte weg. Überraschendes passierte auch in Überauchen: Der unbesiegte Tabellenführer kam ausgerechnet gegen Kellerkind Aasen zum zweiten Mal in dieser Saison nicht über ein Unentschieden hinaus. Remis trennten sich auch FC Bernau und Bräunlingen sowie der FC Pfaffenweiler und TuS Bonndorf. Der SV Hölzlebruck besiegte das Spitzenteam aus Klengen mit 2:0.

FC Bernau - FC Bräunlingen 1:1 (1:1). Die erste Hälfe war rar an Höhepunkten. Einzig das tolle Solo von Spielertrainer Jose Rodrigues in der 44. Minute war nebst den beiden Toren zum 1:1 noch sehenswert. Die Gäste erspielten sich nach der Pause eine leichte Feldüberlegenheit, doch die klareren Chancen hatten die Gastgeber. Muslic scheiterte in der 67. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Holger Blank, Jörg Klausmann, Stefan Weber

Weitere Artikel