Damen-Runde

Warum die Freiburger Schachspielerinnen so erfolgreich sind

BZ-Abo Die Spielerinnen des Schachklubs Freiburg-Zähringen 1887 sind überraschend in die erste Bundesliga der Frauen aufgestiegen. Dass Frauen in einer eigenen Liga spielen, ist umstritten. Eine Spurensuche.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Versucht man zu verstehen, wie Mädchen und Jungs sich beim Schachlernen unterscheiden, ist Daniela Haas eine gute Ansprechpartnerin. Die 55-Jährige ist Mutter von elfjährigen Zwillingen, die ganz zufällig das Spiel für sich entdeckt haben. In einer Ferienwohnung stand ein Schachbrett – und Leandros und Valentinas Interesse war geweckt. Seither spielen beide gern – und gut. Ihre Mutter fährt die Zwillinge freitags von Emmendingen nach ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Bettina Trabert, Barbara Hund, Daniela Haas

Weitere Artikel