Landwirte im Hochschwarzwald beklagen steigende Kosten
Wie steht es um die Zukunftsträchtigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe im Hochschwarzwald? Darum geht es bei der Podiumsdiskussion beim 68. Liberalen Agrar- und Verbrauchertag, zu dem die FDP Südbaden eingeladen hat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Liberaler Agrarpolitischer Verbrauchertag: Auf dem Podium stellten sich Georg Heitlinger (Mitglied des Landtages, von links), Lukas Kiefer (Uni Hohenheim), Landwirtin Barbara Heer und Bernhard Bolkart (Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes) den Fragen von Moderator Jonas Hofmeier und des Publikums. Foto: Christa Maier
Im Vorfeld der Podiumsdiskussion erhielten die 25 Teilnehmer, darunter Bundestagsabgeordneter Christoph Hoffmann, Landtagsabgeordneter Daniel Karreis, und Kreisvorsitzender Martin Cammerer, einen Einblick in zwei Betriebe, die sich mit mehreren Standbeinen zukunftsfähig aufstellten: Familie Wolber aus Seppenhofen hat neben Bullenmast und ...