BZ-Serie
Landjugend - alles andere als uncool
BZ-SERIE "DIE SPITZENTYPEN DER VEREINE" (VI):Mit 20 Jahren übernahm Andreas Hogg den Vorsitz der Dillendorfer Landjugend / "Whirl-Pool Party" steht an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Gemeinsam mit zwei Freunden baute Andr...schon so manche Party gefeiert wurde. | Foto: Martha Weishaar Gemeinsam mit zwei Freunden baute Andr...schon so manche Party gefeiert wurde. | Foto: Martha Weishaar](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/89/a8/8e/126462094-w-640.jpg)
BONNDORF-DILLENDORF. Vereine sind die tragenden Säulen des gesellschaftlichen Miteinanders im ländlichen Raum. Sie gestalten kulturelles, sportliches und auch politisches Leben. Dazu bedarf es engagierter Menschen, die sich in ihrer Freizeit für ein gut funktionierendes Vereinsleben einsetzen. Sie bringen ihre Zeit und Kompetenz ein, ohne dafür eine Gegenleistung erwarten zu können. Das ist Ehrenamt. Im Verlauf dieses Jahres stellen wir Ihnen stellvertretend einige Vereinsvorstände vor.
Andreas Hogg dürfte einer der jüngsten Vereinsvorsitzenden Bonndorfs sein. Mit gerade mal 20 Jahren übernahm er vor drei Jahren den Vorsitz der Dillendorfer Landjugend, nachdem er zuvor bereits einige Zeit inoffiziell im Vorstandteam mitgewirkt hatte."Es ist für mich eine sehr lehrreiche ...