Adventszeit

Landfrauenvereine im Südschwarzwald zeigen Ideenreichtum

Adventskränze binden – das ist der Klassiker. Landfrauen im Südschwarzwald beschäftigen sich in der Adventszeit aber auch mit anderem.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Adventskränze binden ist Landfrauen nur noch teilweise möglich.  | Foto:  Lennartz (fotolia.com)
Adventskränze binden ist Landfrauen nur noch teilweise möglich. Foto:  Lennartz (fotolia.com)
Sie basteln, nehmen an Advents- oder Weihnachtsmärkten teil, um Vereinsaktivitäten zu finanzieren, aber auch um Gutes zu tun, wenn Einnahmen aus dem Verkauf gespendet werden. Die BZ fragte nach, was Landfrauenvereine im Vorfeld der besinnlichen Zeit so alles auf die Beine stellen.
Landfrauen Wellendingen
"Wir stellen zwischen 80 und 100 Kränze für den Verkauf her", berichtet ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eva Jost, Heike Bischoff, Lydia Güntert

Weitere Artikel