Land informiert abgelehnte Asylbewerber über Chancen zum Bleiben
Tausende Asylbewerber leben in Baden-Württemberg mit einer "Duldung". Sie sind ausreisepflichtig, können aber aktuell nicht abgeschoben werden. Für sie soll es nun Chancen geben, doch zu bleiben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Asylbewerber die einen festen Job haben, können ihre Abschiebung aussetzen – und nach 30 Monaten eine Aufenthaltserlaubnis bekommen. Foto: Christoph Schmidt (dpa)
Tausende gut integrierte, aber abgelehnte Asylbewerber in Baden-Württemberg werden in den kommenden Wochen Post von der Landesregierung bekommen. Mit den Schreiben soll den insgesamt rund 10.000 Männern und Frauen nach Angaben von ...