Wildfleisch
Lahrer Kreisjägermeister gibt Tipps zum Fleisch aus heimischem Wald
Wo’s Wald gibt, gilt Wild als Spezialität. Doch in der Pandemie sind die Gasthäuser geschlossen. Im Interview erzählt Kreisjägermeister Wolfgang Lauer, wie man trotzdem ans Wildbret kommen kann.
Mo, 15. Feb 2021, 11:45 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wolfgang Lauer: (lacht) Ne, ne. Die Jagdruhe ist unheimlich wichtig, ganz klar. Aber die Jagd auf Schwarzwild findet aus pandemischen Gründen – wegen der afrikanischen Schweinepest – natürlich weiterhin statt. Die Schweinepest führt zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten vor allem bei den Schweinezüchtern. Deswegen können und müssen wir die Wildschweine auch unter ...