Lahr hat's, oder?

"Lahr hat's", behauptet die Badische Zeitung seit Anfang des Jahres in zahlreichen Artikeln und Aktionen. Doch was hat Lahr wirklich? Wie sehen die Bürger ihre Stadt oder die Auswärtigen? Eine Straßenumfrage unter Männli, Wiiwli und Lohrern unter dem Motto: "Gute Seiten, schlechte Seiten" einer Stadt. Von Kathrin Ganter (Text) und Wolfgang Künstle (Fotos).  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jörg Schindel (40): "In der Innenstadt kann man leider nur schlecht parken, es gibt nicht viele Möglichkeiten und fast keine kostenlosen Parkplätze. Deshalb weichen viele Leute auf Einkaufszentren wie die Arena oder den Real aus, statt in der Innenstadt shoppen zu gehen. Ich selbst wohne ziemlich zentral und kann in die Stadt laufen, aber ich höre das halt immer von vielen Leuten, dass Lahr ein Parkplatzproblem hat. Das ist schade für die Innenstadt. Sehr gut gefällt mir, dass man in diesem Jahr beim Chrysanthemenzauber einiges geändert ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jan Herdrich, Dirk Feldmann, Amar Khatib

Weitere Artikel