Kunstvolles Gitarrenspiel im Schloss

Der Musiker Siegbert Remberger gab in Bad Säckingen eine Kostprobe seines Könnens / Beatles und lateinamerikanische Klänge.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gitarrist Siegbert Remberger spielte im Trompeterschloss.   | Foto: Gottstein
Gitarrist Siegbert Remberger spielte im Trompeterschloss. Foto: Gottstein

BAD SÄCKINGEN. Es war wohl eine Menge Understatement im Spiel, als Siegbert Remberger sein Konzert im Trompeterschloss als "gehobene Unterhaltungsmusik" bezeichnete. Der Gitarrist, der an der Musikhochschule Würzburg unterrichtet, leitete vergangene Woche im Rahmen des "Akkorde"-Festivals einen mehrtägigen Workshop im Schloss Beuggen und zeigte am Freitagabend den rund 30 Zuhörern Beispiele seines kunstvollen und einfühlsamen Gitarrenspiels.

Zwar gebe es "für die Gitarre keinen Beethoven und Schubert", wie er anmerkte, dafür genießt dieses Instrument in Spanien und Lateinamerika eine hohe Wertschätzung, und zahlreiche ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Siegbert Remberger, Agustín Barrios, Heitor Villa-Lobos

Weitere Artikel