Kunstschatz im Rampenlicht
Premiere für Franz Xaver Winterhalters Italien-Skizzen: Ausstellungseröffnung im Petit Salon.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Geprägt war die Ausstellungseröffnung ...n angeregten Gesprächen der Besucher. | Foto: Susanne Filz Geprägt war die Ausstellungseröffnung ...n angeregten Gesprächen der Besucher. | Foto: Susanne Filz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/d0/3d/5e/63978846-w-640.jpg)
MENZENSCHWAND. Es war ein sehr großer Bahnhof, den Winterhalterverein, Bürger, Politiker und zahlreiche Kunstfreunde aus Nah und Fern im "Le Petit Salon" der ersten öffentlichen Präsentation von Franz Xaver Winterhalters "Ansichten aus Italien" bereitet hatten. Die Gäste fanden auf zwei Stockwerken eine sorgfältigst vorbereitete Ausstellung vor, bei der von der Qualität der gezeigten Reproduktionen aller 43 Werke aus Winterhalters Reise-Skizzenbuch aus den Jahren 1832 bis 1834 bis in die Details der Vernissagefeier hinein alles stimmte.
Neben den Reproduktionen zeigt die aktuelle Ausstellung auch vier Winterhalter-Originale, etwa den Blick auf Capri oder die Italienerin in Tracht.Schon von Weitem wiesen plaudernde Besucherscharen vor dem Winterhalter-Museum Neuankömmlingen den Weg. Zur Ausstellungseröffnung wurde es drinnen dann sehr ...