Kunstrasenplatz kostet 400.000 Euro

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Seit Oktober ist der Kunstrasenplatz wieder in Betrieb.   | Foto: Hansjörg Bader
Seit Oktober ist der Kunstrasenplatz wieder in Betrieb. Foto: Hansjörg Bader
Die Sanierung des Uwe-Wassmer-Kunstrasenplatz hat die Stadt Wehr insgesamt 400.000 Euro gekostet. Wie Bürgermeister Michael Thater auf Anfrage mitteilt, hat der FC Wehr im vergangenen Jahr 25.000 Euro bezahlt und die Spielvereinigung (SpVgg) Wehr 5000 Euro. Das ist jeweils die Hälfte der von der Stadt gewünschten Summen. "Mit der Bezahlung der zweiten Hälften rechnen wir im Jahr 2025", schreibt der Bürgermeister. Die beiden Vereine werden dann gemeinsam 15 Prozent der Sanierungskosten berappt haben, die Stadt finanziere 85 Prozent des Kunstrasenplatzes, so Thater. Nach monatelanger Sanierung war der Platz im vergangenen Oktober wieder in Betrieb genommen worden. Ursprünglich sollte die Sanierung 250.000 Euro kosten.
Schlagworte: Michael Thater
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel