"Kunst kennt keine Behinderung"

Schritt in die Öffentlichkeit: Zwölf Teilnehmer des "Pinselstrich"-Kurses der Lebenshilfe stellen ihre Werke im Landratsamt aus.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FREIBURG. Behinderte ernst nehmen bedeutet, ihnen Platz für eine Teilhabe an der Gesellschaft einzuräumen. Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald stellt ihnen einen solchen Platz zur Verfügung: Im Erdgeschoss des Neubaus in der Freiburger Stadtstraße 3 ist noch bis zum 15. August die Ausstellung "Farben-Freude" mit Bildern von Menschen mit geistiger Behinderung zu sehen. Die ausgestellten Kunstwerke entstanden in Kursen des Lebenshilfe-Vereins Freiburg.

"Elefant im Nebel" heißt eines der Kunstwerke, das die Besucher der Ausstellungseröffnung besonders in seinen Bann zieht. Das abstrakte Bild, in Gelb- und Grautönen gehalten, ist das Werk von Rainer Enderlin. Dass Enderlin an einer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dominik Holdorf, Rainer Enderlin, Eva-Maria Münzer

Weitere Artikel