"Kummertante" und Wegbegleiter

Die drei Schulsozialarbeiterinnen der Diakonie leisten wichtige Arbeit für die Gewaltprävention an den Schulen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

EMMENDINGEN. Die jüngsten Ereignisse an einer Realschule im Münsterland machen es einmal mehr deutlich: Gewalt an Schulen ist kein Phänomen der Großstadt. Aktive und präventive Schulsozialarbeit wird zum unverzichtbaren Bestandteil des kommunalen Bildungsangebots. Im Raum Emmendingen werden das Unterstützungsangebot für Kinder und Jugendliche und die Beratung von Eltern und Lehrern vom Diakonischen Werk getragen. Die drei Schulsozialarbeiterinnen tauschen sich aus, entwickeln gemeinsame Projektideen und wollen künftig die Arbeit noch stärker vernetzen.

"Kinder und Jugendliche sollen die Schule als ihren Lebensraum begreifen und gestalten lernen", umreißt Petra Zai-Englert ihren eigenen Aufgabenbereich. Die Sozialtherapeutin arbeitet seit vier Jahren auf einer halben Stelle erfolgreich an den Markgrafenschulen. Ihre Kollegin ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Petra Zai-Englert, Amelie Singer, Elke Wölfle

Weitere Artikel