Krötenwanderung beginnt
Truz hat erste Fangzäune errichtet und bittet Autofahrer um Rücksicht / Viele Arten gefährdet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Wir hier in Märkt, haben Helfer des Tr...beginnende Krötenwanderung errichtet. | Foto: bz Wir hier in Märkt, haben Helfer des Tr...beginnende Krötenwanderung errichtet. | Foto: bz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/a3/bd/63/27508067-w-640.jpg)
WEIL AM RHEIN (BZ). Mit den ersten wärmeren Nächten beginnen zurzeit die Amphibien wieder zu wandern. Für den Hinweg nehmen sie hierbei gern den direkten Weg zwischen dem Wald, wo sie unter Laubhaufen überwintert haben, und den Teichen, Tümpeln und Wassergräben, wo sie ablaichen. Regelmäßig müssen hierfür Straßen überquert werden und viele Tiere fallen auf diese Weise dem Verkehr zum Opfer.
Dies ist besonders dramatisch, da die Zahl an Fröschen, Kröten und Molchen in den letzten Jahren durch die Zerstörung von ...