Kritik an der Ganztagsschule

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ihre Bedenken kund getan haben in einer verlesenen Stellungnahme mehrere Eltern von Grundschulkindern in Feldberg. Sie sehen das ab 2026 vorgesehene Modell der verpflichtenden Ganztagsschule kritisch. Die Kinder wären den ganzen Tag von zu Hause weg und es bliebe keine Zeit mehr für Vereinstätigkeiten. Außerdem könnten sonstige Nachmittagstermine schwierig werden und vor allem käme die persönliche Freizeit und die gemeinsame Familienzeit zu kurz. Eltern, die ihr Kind früher von der Schule nach Hause holen wollten, müssten deshalb eine andere, auswärtige Grundschule wählen. Weitere Zweifel bestünden an der generellen Umsetzungsmöglichkeit, da dies mehr Personal verlangen würde.

Die Elternvertreter, für die Anna Schwörer sprach, setzen sich daher für eine Wahlmöglichkeit ein, ohne dass dafür ein Schulwechsel erforderlich sei. Bürgermeister Johannes Albrecht antwortete, dass dieses Thema in einer späteren Sitzung des Gemeinderates behandelt werde. Bis dahin sei auch die diesbezügliche Befragung der Eltern abgeschlossen, die es zunächst abzuwarten gelte.koe
Schlagworte: Johannes Albrecht, Anna Schwörer
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel