Krippenspiel mal anders
Die Waldorfschule führte ein ansprechendes Christgeburtsspiel aus dem 16. Jahrhundert auf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DACHSBERG. Ein Krippenspiel der besonderen Art wurde am vergangenen Mittwoch in der freien Waldorfschule in Urberg aufgeführt. Lehrer, Eltern und eine Schülerin brachten mit viel Gesang ein aus dem 16. Jahrhundert stammendes Christgeburtsspiel auf die Bühne.
Bereits im 16. Jahrhundert wurden die Oberufferer Weihnachtsspiele im gleichnamigen Ort im westlichen Ungarn von Donauschwaben aufgeführt. Gespielt wurde das Stück damals von jungen Männern aus Bauernfamilien, die ...