Luidmyla Kharsheva aus Löffingen und Oleksii Bilokur aus Neustadt blicken auf drei Jahre Krieg in der Ukraine zurück. Wie der amerikanische Präsident Donald Trump derzeit mit Putin verhandelt, sehen sie kritisch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Charkiv, die Heimat von Luidmyla Kharsheva aus Löffingen, nach einem russischen Angriff im Juli 2024. Foto: - (dpa)
Seit drei Jahren herrscht in der Ukraine Kriegszustand. Wie halten die Menschen das aus? Kann man sich daran gewöhnen, stumpft man ab oder ist jeder Tag ein neuer schlechter Tag? Lassen sich die Ukrainerinnen und Ukrainer, die in Deutschland leben, ebenso davon zermürben wie die in der Heimat Gebliebenen oder überwiegt das Gefühl, in Sicherheit zu sein?
Luidmyla Kharsheva (59) macht dazu eine ganz klare Aussage: "Im Sommer 2024 konnte ...