Mi, 12. Mär. 2025 Ehrenamt Behördenlotsen in Titisee-Neustadt unterstützen Migranten beim Ausfüllen von Formularen und mehr Unter den Fittichen des Diakonischen Werkes in Titisee-Neustadt startet das Projekt Behördenlotsen. Wer kaum Deutsch spricht, wird nun von Ehrenamtlichen beim Umgang mit Ämtern unterstützt.
Sa, 22. Feb. 2025 Krieg in der Ukraine Zwei Geflüchtete aus der Ukraine über den Krieg und ihr neues Leben im Schwarzwald Luidmyla Kharsheva aus Löffingen und Oleksii Bilokur aus Neustadt blicken auf drei Jahre Krieg in der Ukraine zurück. Wie Präsident Trump derzeit mit Putin verhandelt, sehen sie kritisch.
Do, 2. Jan. 2025 Migration Familie Alashouri aus Aleppo ist in der neuen Heimat in Löffingen verwurzelt – und möchte bleiben Amer Alashouri und Nadia Aborsan sind 2015 aus Aleppo nach Deutschland gekommen. Nach dem Sturz Assads könnten sie zurück. Doch die Familie hat sich längst in Löffingen integriert.
Fr, 15. Mär. 2024 Religion Ramadan ist mehr als reiner Verzicht: Wie Muslime in Bonndorf fasten Der Ramadan hat begonnen. Auch in Bonndorf gibt es viele gläubige Muslime. Der muslimischen Gemeinschaft ist es wichtig, der hiesigen Gesellschaft zu vermitteln, warum sie das tun.
Mi, 6. Dez. 2023 Wohnungsmarkt Wie es um sozialen Wohnraum im Hochschwarzwald steht Die Schaffung von sozialem Wohnraum ist ein Thema, das Bund, Ländern und Kommunen Handlungsbedarf aufzwingt. Die Gemeinden im Hochschwarzwald beurteilen die Situation unterschiedlich.
Mi, 6. Sep. 2023 Ukrainer im Hochschwarzwald Drei Geflüchtete, drei Geschichten: Ein Neuanfang fernab vom Krieg Sie haben ihre Heimat verlassen und in einem fremden Land neu anfangen müssen. Drei Geflüchtete aus der Ukraine erzählen, wie es ihnen im Hochschwarzwald ergeht.
So, 23. Apr. 2023 Welttag des Buchs Neustädter Buchhändler Tröger: "Gedrucktes Buch und E-Book sind kein Widerspruch" Manchen Büchern begegnet man mehrfach, mit manchen sitzt man gern bei einem Glas Rotwein zusammen. Einige rufen Widerspruch hervor oder überschütten mit Wissen. Und einen besten Freund gibt es immer.
Fr, 24. Feb. 2023 Flucht aus dem Ukraine-Krieg "Nicht im Jetzt stehen bleiben, sondern an meine Zukunft denken" Die Journalistin Julia Kozyriatska ist aus dem Ukraine-Krieg in den Schwarzwald geflohen. Wie sie von Lenzkirch aus auf den Krieg in ihrem Heimatland sieht , hat sie im BZ-Interview gesagt.
Do, 23. Feb. 2023 Ein Jahr Ukrainekrieg Eine Mutter erzählt die Geschichte ihrer Flucht aus der Ukraine in den Schwarzwald Sie teilt das Schicksal mit zahllosen anderen Müttern: Dariia Babivska. Mit ihrem Sohn ist sie nach der Flucht aus der Ukraine im Hochschwarzwald angekommen. Jetzt erzählt sie ihre Geschichte.
Mi, 22. Feb. 2023 Tag des Dialekts 21. Februar Von weisch und verstooohsch Während im Sprachunterricht Wert darauf gelegt wurde, Hochdeutsch zu sprechen, kommt Valeri S. in seinem Alltag vielerorts mit Dialektsprechern zusammen, ob bei der Arbeit, in Vereinen oder im ...
Mi, 28. Dez. 2022 Nach der Flucht vor dem Krieg Fünf Ukrainerinnen erzählen, wie sie die Festtage im Hochschwarzwald verbringen Vor einem Jahr konnten sie noch in der Ukraine feiern, doch seitdem ist alles anders. Fünf ukrainische Frauen aus dem Hochschwarzwald erleben ein Weihnachten unter veränderten Umständen.
Di, 27. Sep. 2022 Fairer Einzelhandel Die Welt-Läden in Löffingen und Hinterzarten haben auch Sorgen Die Welt-Läden in Löffingen und Hinterzarten freuen sich über ihre ungebrochene Beliebtheit seit der Gründung im Jahr 2004. Doch sie suchen auch dringend Personal.