Medizinische Versorgung
Kreis Waldshut: Das Zentralspital soll 2029 fertig sein
Langsam nimmt die Zukunft der Krankenhäuser im Kreis Waldshut Gestalt an. Die Kosten sollen bei 208 Millionen Euro liegen. Und das Spital Bad Säckingen wird ab Juli saniert.
Di, 4. Apr 2017, 10:52 Uhr
Bad Säckingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Zukunft der Krankenhäuser im Kreis Waldshut steht am morgigen Mittwoch auf der Tagesordnung des Kreistags. Die Kreisräte tagen ab 15 Uhr in der Gemeindehalle in Oberlauchringen. Dabei werden zum einen der Sachstand und das weitere Vorgehen zu den beschlossenen Sanierungsarbeiten am Spital Bad Säckingen für 12,6 Millionen Euro und zum anderen der Rahmen-Zeitplan für die Planung und den Bau eines künftigen Zentralspitals vorgestellt.
Spital Bad SäckingenLaut der Sitzungsvorlage sollen die Sanierungsarbeiten für das Spital in Bad Säckingen, die der Kreistag am 15. Februar und der Waldshut-Tiengener Gemeinderat am 20. Februar beschlossen hatten, an einen Generalunternehmer vergeben werden. Kreis und Stadt sind die beiden Gesellschafter der GmbH. Die Vergabe an einen ...