Bad Säckinger Stadtarchivarin entdeckt vergessene Trompeterstatue
Nach 30 Jahren im Verborgenen: Bad Säckingens Stadtarchivarin Eveline Klein hat per Zufall eine vergessene Gipsfigur des Trompeters von Säckingen wiederentdeckt – ihre Geschichte geht auf ein Angebot von 1951 zurück.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Stadtarchivarin Evelyne Klein hat das Modell der Trompeterstatue im Maß von 1:2 entdeckt. Bürgermeister Alexander Guhl (mitte) und der Leiter der Tourismus- und Kulturamtes Thomas Ays, wollen der Figur zu neuem Glanz verhelfen. Foto: Susanne Eschbach
Die Geschichte geht zu Herzen wie Scheffels berühmtes Versepos. Nur ist sie alles andere als romantisch. Die Hauptakteure in dieser Geschichte einer Wiederentdeckung sind ein vergesslicher Bürgermeister, ein ahnungsloser Gemeinderat und ein übereifriger Bildhauer. Das ...