Krebskranke Kinder sind die Gewinner
SC-Traditionself und Ortenauauswahl trennen sich 4:4 / 450 Zuschauer ziehen trotz Regenschauer das Benefizspiel in Wallburg dem Damen-EM-Finale vor.
Isabell Konnegen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ETTENHEIM-WALLBURG. Bei dem Benefizspiel der Ortenauauswahl gegen die Traditionself gab es gleich viele Gewinner: Das Publikum bekam ein spannendes Spiel zu sehen, die Vereinsgemeinschaft Wallburg als Mitveranstalter brillierte mit Gastfreundschaft und die Kinderkrebs-Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe in Schönwald freute sich über einen Zuschuss zu ihrer Arbeit mit krebskranken Kindern. Denn 450 Zuschauer unterstützten über Loskäufe und Spendengeldern und Eintritt die Klinik. Einzig auf dem Spielfeld fand sich kein Sieger: Das Spiel endete 4:4.
Solche Benefizspiele zugunsten der Katharinenhöhe unter Federführung des Monatsmagazins Südbaden Doppelpass haben schon Tradition. 1999 in Freiamt und 2000 in Mundingen fanden erste Spiele von regionalen Auswahlen gegen eine Traditionself des Fußball-Bundesligisten ...