Krebskranke Kinder sind die Gewinner

SC-Traditionself und Ortenauauswahl trennen sich 4:4 / 450 Zuschauer ziehen trotz Regenschauer das Benefizspiel in Wallburg dem Damen-EM-Finale vor.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Einmarsch wie im großen Stadion: Ralf ...Trikot) führte die SC-Traditionself an  | Foto: S. Decoux-Kone
Einmarsch wie im großen Stadion: Ralf Kohl (grünes Trikot) führte die SC-Traditionself an Foto: S. Decoux-Kone

ETTENHEIM-WALLBURG. Bei dem Benefizspiel der Ortenauauswahl gegen die Traditionself gab es gleich viele Gewinner: Das Publikum bekam ein spannendes Spiel zu sehen, die Vereinsgemeinschaft Wallburg als Mitveranstalter brillierte mit Gastfreundschaft und die Kinderkrebs-Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe in Schönwald freute sich über einen Zuschuss zu ihrer Arbeit mit krebskranken Kindern. Denn 450 Zuschauer unterstützten über Loskäufe und Spendengeldern und Eintritt die Klinik. Einzig auf dem Spielfeld fand sich kein Sieger: Das Spiel endete 4:4.

Solche Benefizspiele zugunsten der Katharinenhöhe unter Federführung des Monatsmagazins Südbaden Doppelpass haben schon Tradition. 1999 in Freiamt und 2000 in Mundingen fanden erste Spiele von regionalen Auswahlen gegen eine Traditionself des Fußball-Bundesligisten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Adi Bachmann, Thomas Schweizer, Bruno Metz

Weitere Artikel