Kompromiss bei der Bürgerarbeit
Langzeitarbeitslose auf noch zu schaffenden städtischen Bürgerarbeitsplätzen erhalten doch mehr Geld als zunächst vorgesehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die sogenannten Bürgerarbeiter, die künftig für die Stadt Freiburg tätig sein sollen, bekommen einen Monatslohn, der der untersten Gehaltsstufe im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) entspricht (1081,18 Euro brutto bei 30 Stunden Wochenarbeitszeit). Das hat der Freiburger Gemeinderat entgegen früheren Plänen der Verwaltung beschlossen, wonach der Bruttolohn unter 1000 Euro gelegen hätte.
Als am 10. Mai das Thema zur Beschlussfassung auf der Tagesordnung des Gemeinderats stand, hatte es derart wenig Zustimmung zu den Vorstellungen der Verwaltung gegeben, dass die ...