Kollnauer nimmt an einem Musikprojekt des SWR-Symphonieorchesters teil
Serkan Karabiyik wurde aus einer großen, landesweiten Konkurrenz ausgewählt und hat nun die Möglichkeit, an einem ganz besonderen Projekt teilzunehmen: Unter dem Namen „Game over“ veranstaltet das SWR-Symphonieorchester ein Musikvermittlungsprojekt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH. Sechs Personen treffen sich im Besprechungsraum des Jugendhauses, um einen jungen Kollnauer Rapper kennenzulernen. Nach ein paar Augenblicken betritt dann der Protagonist den Raum. Freundlich lächelnd, fast etwas schüchtern, begrüßt er alle Anwesenden per Handschlag: "Hallo, ich bin Serkan". Für den sympathischen "Jungen von nebenan" ist das neu und aufregend.
Serkan Karabiyik wurde aus einer großen, landesweiten Konkurrenz ausgewählt und hat nun die Möglichkeit, an einem ganz besonderen Projekt teilzunehmen: Unter dem Namen "Game over" ...