Account/Login

Knapp 58 Millionen Franken mehr für FHNW

  • sda

  • Fr, 21. Juni 2024
    Basel

     

Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) mit 13.600 Studierenden soll in den kommenden vier Jahren mehr Geld erhalten. Die Regierungen der vier Trägerkantone Aargau, Baselland, Basel-Stadt und Solothurn wollen den Globalbeitrag um 57,5 Millionen auf 995 Millionen Franken aufstocken. Die FHNW soll mit 7,2 Millionen Franken einen Teil ihres Mehrbedarfs aus eigenen Reserven finanzieren, wie die Regierungen der Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn am Freitag mitteilten. Diese Ausgangslage sei anspruchsvoll, da das Eigenkapital der FHNW in den vergangenen Jahren stark abgenommen habe. An den Globalbeitrag von 995 Millionen Franken soll der Kanton Aargau mit rund 335,9 Millionen Franken den höchsten Beitrag bezahlen. Der Kanton Basel-Landschaft soll 298 Millionen Franken, der Kanton Basel-Stadt 204,7 Millionen Franken und der Kanton Solothurn 156,4 Millionen Franken übernehmen. Die Parlamente müssen den Leistungsauftrag und die Kredite noch bewilligen.

Ressort: Basel

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 21. Juni 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.

Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren


Weitere Artikel