Kleinod der Feuerwehrgeschichte

Mitglieder der Bahlinger Alterswehr restaurierten eine Löschwasserpumpe aus dem Jahr 1882 / Bis 1952 war sie noch im Einsatz.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BAHLINGEN. Ein schönes Beispiel für Kameradschaft und Engagement zum Wohle der Allgemeinheit hat die Alterswehr der freiwilligen Feuerwehr geliefert. Auf Initiative ihres damaligen Gruppenführers Willi Rieß brachten die Männer, unterstützt von zwei Ehefrauen, schon vor einiger Zeit eine alte, über viele Jahre unbeachtet in der Bachstraße in einer Scheune stehende Löschwasserpumpe wieder in Schuss.

Der Abschluss der Arbeiten wurde jetzt mit einem kleinen Fest gefeiert. Die Pumpe sieht nun wieder aus wie neu und ist ein Schmuckstück in der Ausstellungshalle der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Willi Rieß, Helmut Nockemann, Herbert Maier

Weitere Artikel