Kleiner Ort, große Fasnet
Amolterer "Schtraüschöähwaddler" begeistern beim "Bundä Obä". 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ENDINGEN-AMOLTERN. Der "Bundä-Obä" in Amoltern machte seinem Namen alle Ehre. Um die 200 närrisch gelaunte Gäste ließen sich von der ausgelassenen Stimmung in der Schul- und Festhalle mitreißen. Die Narrenvereinigung Schtraühschöähwaddler präsentierten sich in Hochform und machten sich auf so manches, was im Dorf oder in der Kommunal-, Landes- und Bundespolitik passiert ist, ihren Reim. In einem Mix von Wortbeiträgen, Tänzen, Sketchen und Musik machten die Narren deutlich: Das kleine Amoltern ist eine gesicherte närrische Bastion.
Zur bunten Narrenshow konnten Jasmine Gaß und Jasmin Scholl unter anderem hieß Bürgermeister Hans-Joachim Schwarz, Ortsvorsteherin Cornelia Vollherbst, Gemeinde und Ortschaftsräte, Ehrenoberwaddler Eberhard Fischer, Vertreter der Zunft, Akteure ...