Keramiken mit Kanten
Spannender Blick in zwei Töpferateliers in Kirchzarten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der Töpfer Johannes Peters in seiner Werkstatt. | Foto: Christian John Der Töpfer Johannes Peters in seiner Werkstatt. | Foto: Christian John](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/2c/eb/ab/70052779-w-640.jpg)
KIRCHZARTEN. Einmal im Jahr öffnen deutschlandweit Keramiker ihre Ateliers. An diesem "Tag der offenen Töpferei" nahmen im Dreisamtal auch Johannes Peters und Eva von Ruckteschell teil – gerne ließen sie sich von Interessierten bei der Arbeit über die Schulter schauen. Und die Besucher konnten außergewöhnliche Keramikarbeiten bewundern.
Keramiker in ganz Deutschland laden zum "Tag der offenen Töpferei" ein, genau genommen aber ist nicht nur das Atelier des Kirchzartener Töpfers Johannes Peters sowieso das ganze Jahr geöffnet. Doch ab und zu ist sein Atelier auch mal geschlossen, dann nämlich, wenn es Peters auf die Keramikmärkte nach ...