Winterquartiere

Irgendwo in Afrika – wie geht es den Jungstörchen aus Kirchzarten?

BZ-Plus Die ersten Weißstörche sind aus den Winterquartieren zurück. Werden auch die Kirchzartener Jungvögel Gabo und Frankie nach Hause kommen? Verhaltensbiologin Andrea Flack weiß mehr.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Sommer 2024 war es so weit. Damals haben sich die drei im Frühjahr in Kirchzarten geborenen Störche Maxi, Gabo und Frankie auf ihren ersten Flug ins Winterquartier im Süden gemacht. Eine gefährliche Reise. Von zehn Störchen sterben 70 Prozent während des ersten Lebensjahrs. Auch im Fall des Kirchzartener Trios gab es bereits im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andrea Flack, Verhaltensbiologin Andrea Flack

Weitere Artikel