Fragen & Antworten

Was kosten Rettungseinsätze in der Region Freiburg – und wer zahlt?

BZ-Abo Ein Helikopter für einen Wanderer in Not, Bergretter auf der Piste, ein Rettungsarzt am Radweg, Feuerwehrleute bei einem Unfall – Rettungskräfte sind stets willkommen. Doch wie teuer sind solche Einsätze?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wie sind die Kosten geregelt? Ein Wanderer am verschneiten Feldberg in Not, ein abgestürztes Kind im Skigebiet, ein kleiner Mülleimerbrand, ein Wohnhaus in Flammen, ein Herzstillstand in der Fußgängerzone – Notfälle in der Region Freiburg können ganz unterschiedlich aussehen. Und ebenso die Einsätze für die Rettungskräfte. Mal geht es schnell, mal ist es gefährlich und schwierig, mal dauert der Einsatz ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Christoph Zachow, Lutz Scherer, Annerose Ketterer

Weitere Artikel