So viel gute alte Zeit...
Mordwaffe ist eine Frau
WAS LÄUFT NOCH?
Kino
Kinotipp: Der Spion und sein Bruder
Aus Zuneigung zu den Menschen
Steven Spielberg setzt auf "Jurassic Park"-Autor
Kinotipp: Zoomania
Abenteuer um ein Arioso
Kino-Interview
Brie Larson über das Drama „Raum“, Schauspielen und Schüchternheit
Milieustudie "Herbert": Das Ende eines Muskelmannes
Aufgeregtes Getümmel vor den Toren Chicagos
Entwürdigung im Kapitalismus
Ödipus ist ein arroganter Snob
Berührend: Bestsellerverfilmung "Raum"
Von der Energiewende beseelt
"Grüße aus Fukushima" von Doris Dörrie ist ein sensibles Frauenporträt
Die Kunst des Drehbuchschreibens im Kalten Krieg
Abschalten oder abwarten?
Kinotipp
Die französische Komödie "Birnenkuchen mit Lavendel"
Tabubruch in Teheran
Neu im Kono
KZ-Drama "Son of Saul" ist kraftvoll und beklemmend
Nazi-Propagandafilme nicht frei zeigen
"Herr der Gezeiten"-Autor Pat Conroy gestorben
Festival Ciné Brasil in Freiburg: Einsame Monster
Hans Steinbichler verfilmt "Das Tagebuch der Anne Frank"
Kriegsdrama
"13 Hours": Die Heroisierung der harten Jungs
Familiendrama
"El Clan": Die Diktatur lebt weiter