Kinderspital Basel kämpft mit roten Zahlen
Haus beklagt Strukturprobleme.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BASEL (sda). Das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) hat das Geschäftsjahr 2017 mit einem Defizit von rund 2,7 Millionen Franken abgeschlossen. Grund sind nicht zuletzt die von der Schweizer Bundesregierung verfügten Absenkungen beim Ärtzetarif. Diese drückten die schon zuvor ungenügende Kostendeckung im ambulanten Bereich auf unter 69 Prozent.
Weniger ambulante, aber mehr stationäre Patienten bilanziert das ...