Kindergrüße nach Haiti
Klassen der Gundelfinger Johann-Peter-Hebel-Schule haben Gleichaltrigen Briefe geschrieben.
Gabi Fässler
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Mit einem dicken Bündel Briefe für die...le hatten ihm die Wünsche übergeben. | Foto: Gabriele Fässler Mit einem dicken Bündel Briefe für die...le hatten ihm die Wünsche übergeben. | Foto: Gabriele Fässler](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/52/6b/3b/38955835-w-640.jpg)
GUNDELFINGEN. Über 400 Weihnachts- und Neujahrswünsche von den Schülern der Johann-Peter-Hebel-Schule in Gundelfingen dürfen sich demnächst 400 haitianische Grundschulkinder in Léogâne freuen. Diese Woche hatten sie ihre Post dem Leiter von Caritas international, Oliver Müller, übergeben. Müller wird mit einer Delegation des Aktionsbündnisses "Südbaden hilft", darunter auch der Freiburger OB Dieter Salomon, zum Jahrestag des Erdbebens in den Karibikstaat reisen und dort die Grüße und Bilder persönlich überbringen.
"Liebe Kinder, ich finde das ganz toll, dass Ihr gerade jetzt vor Weihnachten an andere Kinder denkt!", lobte der Caritas-international-Chef die Hilfsbereitschaft der Gundelfinger Hebel-Schüler. Er versprach wieder zu kommen und von der Übergabe zu ...