Bildung
Kinder und Eltern lernen die Kanderner August-Macke-Schule am Schnuppertag kennen
Die Veranstaltung für interessierte Viertklässler und deren Eltern bot eine Möglichkeit, das Lernen und die Schulfächer an der AMS kennenzulernen. Lernen mit iPad dürfte für viele Kinder neu sein.
Do, 20. Feb 2025, 13:30 Uhr
Kandern
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Vergangenen Donnerstag haben Viertklässler und ihre Familien die Gelegenheit genutzt, die August-Macke-Schule (AMS) bei einem Schnuppertag kennenzulernen. Der Tag begann mit Aufführungen der Musizierklasse und der Mundharmonikagruppe der fünften Klassen. Die Schulleitung begrüßte die Gäste und stellte das musikalische Angebot der Schule vor. In der Musizierklasse könnten Schülerinnen und Schüler ein Instrument ihrer Wahl erlernen und bei Schulveranstaltungen auftreten. Das Mundharmonikaprojekt ermögliche den Fünftklässlern, die Mundharmonika als erstes Instrument kennenzulernen.
Im Anschluss erkundeten die Kinder die Schule bei einer Schulhausrallye. An verschiedenen Stationen wurden sie von älteren Schülerinnen und Schülern begleitet. Im Chemieraum wurde durch ein Experiment mit einer Krimigeschichte der Täter identifiziert. In Biologie konnten die Kinder die Wunder der Natur erkunden, indem sie Gegenstände durch Riechen identifizierten, ein Tierpuzzle zusammensetzten und ein Skelett beschrifteten. Die naturwissenschaftlichen Räume der AMS seien technisch auf dem neuesten Stand und bestens für das naturwissenschaftliche Arbeiten ausgestattet, so die Schule.
Schulhausführungen und Infostände
Praktische Erfahrungen sammelten die Kinder im Technikraum, wo sie einen Kreisel aus Holz herstellten, und im Textilwerkraum, wo sie mit Papier, Stoff und Faden an der Nähmaschine arbeiteten. In der Küche backten sie Muffins, die sie anschließend verzehren durften. Im Musiksaal konnten die Kinder verschiedene Instrumente ausprobieren. Auch die Fremdsprachen Englisch und Französisch wurden vorgestellt. Sechstklässler trugen ein französisches Lied vor.
Für die Eltern gab es Informationsprogramme, darunter einen Vortrag der Schulleitung über das Konzept der Gemeinschaftsschule und der iPad-Klassen. Parallel dazu konnten sie den iPad-Unterricht im Englischunterricht beobachten. An der AMS hat jedes Kind ab der 5. Klasse ein iPad, um die Vorteile des digitalen Lernens zu nutzen und den Umgang mit digitalen Medien zu erlernen. Ein weiteres Konzept der AMS sei die individuelle Lernzeit, bei der Schülerinnen und Schüler in den Hauptfächern in ihrem eigenen Tempo lernen könnten.
Zusätzlich wurden Schulhausführungen angeboten und es gab Informationsstände zu Themen wie Lese-Rechtschreib-Schwäche und Schulseelsorge. Informationen zur Anmeldung, zu den Busverbindungen, zum Freundeskreis der AMS und dem Mittagstisch wurden ebenfalls an einem Stand bereitgestellt. Für das leibliche Wohl wurde mit Kaffee, Kuchen und Getränken bestens gesorgt. Mit vielen neuen Eindrücken wurden die Besucher von der Schulleitung verabschiedet. Die AMS freut sich schon auf die Neuzugänge im nächsten Schuljahr und bedankt sich bei allen, die den Schnuppertag möglich gemacht haben.
Weitere Informationen zur Schule sind auf der Webseite www.amskandern.de zu finden.