Kiew ist nicht Athen
Die Ukraine bekommt, was man Griechenland verwehrt – einen Schuldenerlass / Warum denn?.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Gläubiger erlassen der Ukraine ein Fünftel ihrer Verbindlichkeiten. Damit erhält das Land das, was die Geldgeber Griechenland derzeit verweigern: einen Schuldenschnitt, der den Namen verdient. Der Teilerlass der Außenstände Kiews verhindert zwar die unmittelbare Staatspleite – mehr aber nicht.
Kiew ist nicht Athen. Die vom Bürgerkrieg zerrüttete Ukraine hatte es viel leichter als Griechenland, ihren Geldgebern einen Teilerlass der Schulden abzutrotzen. Denn die Gläubiger Kiews sind ...