Kenzingen startet in die Fasnet

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Narrenzunft Welle-Bengel lädt zum Start der Fasnetsaison für Samstag, 8. Februar, zum Zunft-Preismaskenball in die Alte Halle ein. Das Motto ist "Hexenrat, Gemeinderat und andere sonderbare Gestalten". Bereits am Samstag, 15. Februar, und damit eine Woche früher als gewohnt, gibt es den großen Zunftkappenabend "D’r Narrespiegel” ab 19.45 Uhr in der Üsenberghalle. Am Schmutzige Dunschdig, 27. Februar, ist die Eröffnung der Fasnet um 19.11 Uhr mit Fasnet-Ausrufen, Narrentaufe und Schlüsselübergabe. Am Freitag, 28. Februar, ist um 14.11 Uhr Kinder-Fasnet in der Alten Halle. Der Gizig-Umzug am Samstag, 1. März, startet um 10.11 Uhr am Kirchplatz, anschließend ist Schnurren und Narrentreiben. Höhepunkt ist am Sonntag, 2. März, der große Umzug um 14.31 Uhr. Anschließend ist die Austeilung des Narrenvespers vor dem Rathaus. Am Montag, 3. März, ist um 7.11 Uhr Taganrufen mit dem Spielmannszug. Um 9.45 Uhr tritt die Bürgergarde am Rathaus an. Von dort gehts in die Alte Halle zur Zehni-Mess (Beginn 10.11 Uhr). Am Dienstag, 4. März, treffen sich nochmals alle Narren um 20.11 Uhr zu Hieler-Umzug, Verbrennung des Erz-Welle-Bengels und Fällen des Narrenbaums.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr

Weitere Artikel