Keinerlei Nachwuchssorgen

In der Winzerkapelle Oberbergen lernen besonders viele Kinder und Jugendliche ein Instrument.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jede Menge Jungmusiker erspielten sich  das Leistungsabzeichen.  | Foto: Joshua Kocher
Jede Menge Jungmusiker erspielten sich das Leistungsabzeichen. Foto: Joshua Kocher

VOGTSBURG-OBERBERGEN. Die Oberbergener Winzerkapelle blickte erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Erfreulich war vor allem die Arbeit im Nachwuchsbereich. In der Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder Gabriel Schneider zum neuen Organisationsvorsitzenden.

Rückblick: Das Highlight des vergangenen Jahres war für viele Musiker die Reise nach Rom. Im Mai nahm die Kapelle an der Fronleichnamsprozession durch die vatikanischen Gärten teil. Auch vor Ort gab es viele Auftritte. Ausverkauft waren die Kammertöne ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klemens Gut, Marion Kaltenbach, Isabella Beck

Weitere Artikel