Keine Wartepausen für Züge
Vertreter der Südwestdeutschen Verkehrs AG erläuterten in Eichstetten die neue Breisgau-S-Bahn.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EICHSTETTEN. Das Projekt Breisgau-S-Bahn 2020 stellten Vertreter der Südwestdeutschen Verkehrs AG (SWEG) dem Eichstetter Gemeinderat vor. Im Detail erläuterten Markus Remmel und Ulrich Miedler vor allem den Streckenabschnitt Kaiserstuhl-Ost, also zwischen Gottenheim und Riegel, wo kürzlich das Anhörungsverfahren für das Planfeststellungsverfahren endete.
Wie Ulrich Miedler berichtete, müssen wegen der Elektrifizierung entlang der Bahnlinie rund acht Meter hohe Masten errichtet werden, an welchen die Oberleitungen befestigt werden. Der Abstand der Masten auf der ...