Keine rosigen Aussichten

Fleurop gilt als Marktführer bei den Blumenlieferdiensten, aber der Wettbewerb ist heftig – das spüren auch hiesige Floristen  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Täglich von Blumen umgeben: Die Floris...hallstadt einen Rosenstrauß zusammen.   | Foto: Michael Bamberger
Täglich von Blumen umgeben: Die Floristin Sonja Müller stellt in ihrem Laden in Schallstadt einen Rosenstrauß zusammen. Foto: Michael Bamberger

"Guten Tag, ich soll hier einen Blumenstrauß abgeben." Wer freut sich nicht, wenn er diesen Satz an der Haustüre hört? Blumen auf Bestellung, das ist das Geschäft von Dienstleistern wie Valentins, Blume 2000, Euroflorist – oder eben Fleurop. Letzterer ist geradezu zum Inbegriff für florale Geschenke per Boten geworden. Bundesweit machen fast 9000 Floristikfachgeschäfte bei Fleurop mit, in Südbaden sind’s knapp 180, in Freiburg alleine 21. Einfach dabei sein, ist da keine Garantie mehr für hohe Umsätze. Die Geschäfte müssen sich ganz schön strecken.

Das Fleurop-Prinzip, das heuer 100 Jahre alt wird, ist simpel: Es wird nicht tatsächlich mit Blumensträußen gehandelt, sondern nur mit den Bestellungen. Gebunden und geliefert werden die Blumen dann von unabhängigen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sonja Müller, Peter Broschnski, Daniel Müller

Weitere Artikel